Der MailDepot Importer dient dazu, massenhaft E-Mails aus unterschiedlichsten Mailsystemen in das REDDOXX MailDepot zu importieren.
Somit können beispielsweise vorhandene Postfächer ausgelesen und nacharchiviert werden.
Unterstützt werden insgesamt folgende Schnittstellen:
Dateiimport von Internetmail-Dateien (.EML/.MSG) aus einem Verzeichnis
Dateiimport von Internetmail-Dateien (.EML/.MSG) aus einem komprimierten Archiv
PST-Dateien (MS-Outlook)
Postfächer im Zugriff über das Netzwerkprotokoll IMAP
Postfächer im Zugriff über das Netzwerkprotokoll POP3
MS Exchange ab Version 2016
Microsoft 365
Mail Depot Container
Diese Anleitung ist für den REDDOXX Administrator bestimmt.
Sofern Mails vom MS-Exchange Server ausgelesen werden sollen, sind auch fundierte Kenntnisse für die MS-Exchange Administration erforderlich.
Bei der Verwendung der MS-Exchange Importschnittstelle muss der Exchange Server entsprechend konfiguriert sein.
Wählen Sie "Add Import Task", um einen Import Task zu erstellen.
Je nach anschließend ausgewähltem Task unterscheiden sich die folgenden Konfigrationsschritte:
File System
Zip File
Outlook PST File
IMAP
POP3
Microsoft EWS
Microsoft 365
Mail Depot Container
Nachdem ein Task angelegt wurde, wird dieser in der Task Übersicht angezeigt.
Für einen angelegten Task (z.B. vom Typ Mail Files) werden die einzelnen Importschritte gruppiert und können über den Pfeil nach unten (ganz rechts) einzeln angezeigt werden:
In der gruppierten Ansicht kann die gesamte Gruppe gestartet, zurückgesetzt, gelöscht oder editiert werden:
Wenn Sie in der Task Übersicht die Gruppe erweitern, sehen Sie die einzelnen Tasks dieser Gruppe:
Hier können Sie pro Import Task dann diesen mit dem Menü auf der rechten Seite inspizieren (z.b. bei Fehlern), starten, zurücksetzen oder löschen: